Über den IVD
Der IVD ist der Zusammenschluss der Berufsverbände Ring Deutscher Makler (RDM) und Verband Deutscher Makler (VDM). Wie aus dem Namen hervorgeht, ist der Verband nicht ausschließlich für Makler tätig, sondern auch eine standesrechtliche Vertretung für Verwalter, Sachverständige und andere Immobilienberufe. Der IVD Bund hat seinen Hauptsitz in Berlin, zudem gibt es im Bundesgebiet sechs Regionalverbände mit separaten Geschäftsstellen.
Der Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. ist der zahlenmäßig stärkste Unternehmensverband in der Immobilienwirtschaft. Die rund 6.000 Mitglieder des IVD decken die maßgeblichen Sektoren der Immobilienwirtschaft ab. Der IVD ist der "Anwalt" der Immobilienberufe und versteht sich als die Stimme des Immobilienmarktes. Der Verband vertritt die Interessen der Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger, Sachverständigen, Finanzdienstleister und sonstiger in der Immobilienwirtschaft tätiger Unternehmen. Deutschland braucht eine Politik „pro Immobilie“. Deshalb arbeitet der Immobilienverband IVD gezielt an besseren Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer.
Für seine Mitglieder wirkt der IVD als Marktöffner und Unternehmensförderer. Dazu fördert er Bekanntheit und Ansehen der vertretenen Berufe als fachkundige und vertrauenswürdige Berater im In- und Ausland. Erklärtes Ziel bei der Vergabe von Verkaufs-, Vermietungs- und Verwaltungsaufträgen ist die kontinuierliche Steigerung der Marktanteile der IVD-Makler und -Verwalter. Um deren potenziellen Kunden eine vertrauenswürdige Orientierung zu bieten, wurde das IVD-Zeichen als Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger etabliert. Dieses Markenzeichen steht für kompetente, verantwortungsbewusste und faire Interessenvertretung. Da der IVD weder Immobilieneigentümer- noch Mieter-Verband ist, steht er für neutrale Marktkenntnisse und einen realistischen Preisüberblick.
Den Beweis für die Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit seiner Mitglieder liefert der IVD mit seinen strengen Aufnahmebedingungen und seinen Standesregeln, die als Teil der Satzung für alle verbindlich sind. Außerdem verpflichtet sich jedes Mitglied zur ständigen Weiterbildung durch Teilnahme an den IVD-Fortbildungsmaßnahmen.
Wofür wir stehen
Professionalität. Transparenz. fairer Wettbewerb. Der Immobilienverband Deutschland ist als Interessenvertretung der immobilienwirtschaftlichen Berufe ein qualifizierter Ansprech- und Handlungspartner für den Auf- und Ausbau von Kooperationsvorteilen für seine Mitglieder, ein idealer Kontakt für Medien und ausgezeichneter Weiterbildungsträger. Als Herausgeber der IVD-Preisspiegel bietet er mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt und setzt sich auch politisch für die Interessen seiner Mitglieder ein.
Das IVD-Markenzeichen
Das IVD-Logo, das die Verbandsmitglieder führen dürfen, ist ein Gütesiegel für Kompetenz und Professionalität. Der Nachweis von Fachqualifikation ist ein Aufnahmekriterium des IVD. Seine Mitglieder verpflichten sich, genaue Wettbewerbsregeln einzuhalten und sind speziell versichert. Die so genannte Vermögenshaftpflichtversicherung ist ein Muss. Mit der Mitgliedschaft schließen die Mitglieder automatisch eine Vertrauensschadenhaftpflichtversichrung ab. In Konfliktfällen stellt der IVD einen Ombudsmann, der neutral zwischen Mitglied und Kundem vermittelt.