Steuern

Steuerfallen bei Beauftragung einer ausländischen Baufirma
Für Baumaßnahmen an Ihrer Immobilie haben Sie bestimmt schon einmal eine ausländische Baufirma beauftragt. Inländische......
mehr erfahren
2023 - Die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht
Am 2. Dezember hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Gegenüber dem Regierungsentwurf haben sich......
mehr erfahren
Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 – Auswirkungen für Immobilieneigentümer
Bundestag nimmt Mehrbelastung von Erben in Kauf Erhöhung der Gebäudeabschreibung ist Schritt in die richtige Richtung  ...
mehr erfahrenDas häusliche Arbeitszimmer – Neue Regelungen ab 2023
Neue Regelungen ab 2023 Das häusliche Arbeitszimmer. Neue Regelungen ab 2023 Viele Arbeitnehmer und Selbständige haben......
mehr erfahren
Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen
Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 Einkommensteuer Durch das Jahressteuergesetz 2022 ist eine neue Steuerbefreiung......
mehr erfahren
Einkommensteuer - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Der Betrieb von Elektro-Ladestationen stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar. Die erzielten Einkünfte gehören zu den......
mehr erfahren
Die neue Grundsteuer – was bei der Erklärung zu beachten ist
Die Grundsteuerreform wirft bei vielen Eigentümern Fragen auf. Zwar werden die Beträge erst Anfang 2025 fällig, dennoch......
mehr erfahren
Bauabzugsteuer
von Hans-Joachim Beck Die Finanzverwaltung hat am 19. Juli 2022 ein neues Schreiben zu der Bauabzugsteuer veröffentlicht,......
mehr erfahren
Die Energiepreispauschale
von Hans-Joachim Beck Im September müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die am 1. September bei ihnen beschäftigt......
mehr erfahren
Verkauf des Grundstücks: vorher an das Kind verschenken
Wie der BFH entschieden hat, stellt dies keinen Missbrauch dar. von Hans-Joachim Beck Wenn man ein Grundstück innerhalb......
mehr erfahren
Höhe der Steuer für den Gewinn aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung
Wenn man das Grundstück vor der Veräußerung auf eine Kind überträgt, kann man zwar die Steuerpflichtig des Veräußerungsg...
mehr erfahrenSpekulationsgewinn beim Verkauf der einem Kind überlassenen Wohnung
Wenn der Sohn oder die Tochter studieren wollen, bleibt den Eltern häufig nichts anderes übrig, als ihnen eine Eigentumswohnu...
mehr erfahren
Bewertung eines Erbbaugrundstücks
II R 7/18 kurz Leitsätze Legt der Steuerpflichtige zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts das Gutachten eines Sachverst...
mehr erfahrenNeue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
von Hans-Joachim Beck Das BMF hat im April eine neue Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes......
mehr erfahren
Veräußerung der selbst genutzten Wohnung
Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......
mehr erfahren
Homeoffice: Wie man es steuerlich absetzen kann und was wir brauchen
Home Office – Wir brauche eine neue steuerliche Regelung Vorschläge für eine Neuregelung der einkommensteuerlichen......
mehr erfahrenWahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen
Nach dem BMF Schreiben vom 2.6.2021 (BStBl. 2021 I, S. 722) kann das Finanzamt auf schriftlichen Antrag des Steuerpflichtigen.....
mehr erfahrenUmsatzsteuerpflicht der Leistungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer an ihre Eigentümer?
Einige WEG-Verwalter haben von dem Urteil des EuGH vom 17.12.2020 (C-449/19 Rs. WEG Tevestraße) gelesen und fragen sich,......
mehr erfahren
Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer
Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......
mehr erfahren
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte......
mehr erfahrenAbschreibung für Computer Hard- und Software
Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software geändert. Die bisher in der AfA-Tabelle....
mehr erfahren
Steuerliche Auswirkungen auf Grund der Corona-Krise
[siteorigin_widget class="SiteOrigin_Widget_Button_...mehr erfahren
Veräußerung der selbst genutzten Wohnung
Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......
mehr erfahren
Sonderabschreibung zur steuerlichen Förderung des Wohnungsneubaus
Am 28.6.2019 hat der Bundesrat der Einführung eines neuen § 7 b EStG zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus zugestimmt...
mehr erfahren
Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer
Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......
mehr erfahren
Denkmalschutz und Immobilienbesitz
Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien genießen einige Steuervergünstigungen. Wenn solche Gebäude vermietet werden,......
mehr erfahren
Bundesverfassungsgericht berät über die Verfassungsmäßigkeit der Einheitswerte
mehr erfahrenVeräußerung einer selbstgenutzten Zweitwohnung ist steuerfrei
Bundesfinanzhof (BFH), Urteil vom 27. Juni 2017: Ein Gebäude wird auch dann zu eigenen Wohnzwecken genutzt, wenn es......
mehr erfahren
Neue Serie gestartet: Alle Informationen rund um den neuen 34i GewO
Von Hans-Joachim Beck, Richter a.D. – Leiter Abteilung Steuern IVD Viele Makler helfen dem Kunden, der bei ihnen......
mehr erfahren