Steuern

Bauabzugsteuer
von Hans-Joachim Beck Die Finanzverwaltung hat am 19. Juli 2022 ein neues Schreiben zu der Bauabzugsteuer veröffentlicht,......
mehr erfahren
Die Energiepreispauschale
von Hans-Joachim Beck Im September müssen Arbeitgeberihren Mitarbeitern, die am 1. September bei ihnen beschäftigt waren,......
mehr erfahren
Verkauf des Grundstücks: vorher an das Kind verschenken
Wie der BFH entschieden hat, stellt dies keinen Missbrauch dar. von Hans-Joachim Beck Wenn man ein Grundstück innerhalb......
mehr erfahren
Höhe der Steuer für den Gewinn aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung
Wenn man das Grundstück vor der Veräußerung auf eine Kind überträgt, kann man zwar die Steuerpflichtig des Veräußerungsg...
mehr erfahrenSpekulationsgewinn beim Verkauf der einem Kind überlassenen Wohnung
Wenn der Sohn oder die Tochter studieren wollen, bleibt den Eltern häufig nichts anderes übrig, als ihnen eine Eigentumswohnu...
mehr erfahrenMieterabfindung als Gebäudeherstellungskosten
Mit Urteil vom 12.11.2021 (4 K 1941/20 F) hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass auch Abfindungen, die der Erwerber.....
mehr erfahren
Bewertung eines Erbbaugrundstücks
II R 7/18 kurz Leitsätze Legt der Steuerpflichtige zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts das Gutachten eines Sachverst...
mehr erfahren
Säumniszuschläge
Säumniszuschläge verfassungsrechtlich zweifelhaft An der Höhe der ab 2019 entstandenen Säumniszuschläge bestehen verfassung...
mehr erfahrenBFH erleichtert höhere Normalabschreibung von Gebäuden
Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer des Gebäudes Als Werbungkosten bzw. Betriebsausgaben kann man unter......
mehr erfahrenNeue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
von Hans-Joachim Beck Das BMF hat im April eine neue Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes......
mehr erfahren
Veräußerung der selbst genutzten Wohnung
Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......
mehr erfahren
Homeoffice: Wie man es steuerlich absetzen kann und was wir brauchen
Home Office – Wir brauche eine neue steuerliche Regelung Vorschläge für eine Neuregelung der einkommensteuerlichen......
mehr erfahrenWahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen
Nach dem BMF Schreiben vom 2.6.2021 (BStBl. 2021 I, S. 722) kann das Finanzamt auf schriftlichen Antrag des Steuerpflichtigen.....
mehr erfahrenUmsatzsteuerpflicht der Leistungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer an ihre Eigentümer?
Einige WEG-Verwalter haben von dem Urteil des EuGH vom 17.12.2020 (C-449/19 Rs. WEG Tevestraße) gelesen und fragen sich,......
mehr erfahren
Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer
Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......
mehr erfahren
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
BFH, Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder von Teileigentum ist der vereinbarte......
mehr erfahrenAbschreibung für Computer Hard- und Software
Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software geändert. Die bisher in der AfA-Tabelle....
mehr erfahren
Steuerliche Auswirkungen auf Grund der Corona-Krise
[siteorigin_widget class="SiteOrigin_Widget_Button_...mehr erfahren
Absenkung des Umsatzsteuersatzes von 19 % auf 16 % - Auswirkungen für Makler
Zum 1. Juli 2020 ist der Umsatzsteuersatz für Leistungen, die der Regelbesteuerung unterliegen, von 19 auf 16 Prozent......
mehr erfahren
Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021
Überblick Corona- Hilfegesetze Bereits am 29.06.2020 bzw. am 30.06.2020 sind zwei Corona-Hilfegesetze verkündet worden.......
mehr erfahren
Aufteilung in Eigentumswohnungen
Wer sein Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen aufteilt, sollte folgende steuerlichen Konsequenzen bedenken: Erbschaft-...
mehr erfahren
BMF-Schreiben: Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG)
mehr erfahren
Absenkung der Umsatzsteuer – Informationen für Makler, Verwalter und Vermieter
Absenkung des Umsatzsteuersatzes für die Monate Juli bis Dezember 2020 Der Koalitionsausschuss hat am 3. Juni das Konjunkturpake...
mehr erfahrenDie Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnungen
Die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnungen kann nur in Anspruch genommen......
mehr erfahren
Vorsteuerabzug des Arbeitgebers aus den Maklerkosten
Beauftragt ein Unternehmen einen Makler mit der Wohnungssuche für Angestellt, kann es die Vorsteuern aus der Provisionsrechnung.....
mehr erfahren
Veräußerung der selbst genutzten Wohnung
Der Gewinn aus der Veräußerung der selbstgenutzten Wohnung ist auch hinsichtlich des Arbeitszimmers steuerfrei, wenn......
mehr erfahren
Steuerliche Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
Das Bundeskabinett hat am 15. Oktober die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen ab 1. Januar 2020 beschlossen.....
mehr erfahren
Sonderabschreibung zur steuerlichen Förderung des Wohnungsneubaus
Am 28.6.2019 hat der Bundesrat der Einführung eines neuen § 7 b EStG zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus zugestimmt...
mehr erfahren
Die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer
Seit dem 1.1.2021 ist die verbilligte Überlassung einer Wohnung an Arbeitnehmer nicht nur von der Lohnsteuer, sondern......
mehr erfahren
Denkmalschutz und Immobilienbesitz
Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien genießen einige Steuervergünstigungen. Wenn solche Gebäude vermietet werden,......
mehr erfahren
Die wichtigsten Änderungen im Einkommensteuerrecht 2019
Hans-Joachim Beck Steuerfreiheit für Jobtickets Mit § 3 Nr. 15 EStG ist eine Steuerbefreiung für sog. Job-Tickets.....
mehr erfahrenErmäßigter Steuersatz für das Legen eines Hauswasseranschlusses
Das Legen eines Hauswasseranschlusses ist auch dann als "Lieferung von Wasser" i.S. des § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG i.V.m. Nr.......
mehr erfahrenVermietung von Gebäuden zur Unterbringung von Flüchtlingen
Die OFD Frankfurt/M. hat zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Vermietung und Verpachtung von Gebäuden zur Unterbringung......
mehr erfahrenErmittlung des Gebäudesachwerts nach § 190 BewG (BMF)
Das BMF gibt gemäß § 190 Abs. 2 Satz 4 BewG die maßgebenden Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten......
mehr erfahrenSchenkungsteuer
Zuwendungsverhältnis bei Zahlung eines überhöhten Entgelts (BFH) Zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters......
mehr erfahren
Bundesverfassungsgericht berät über die Verfassungsmäßigkeit der Einheitswerte
mehr erfahrenVeräußerung einer selbstgenutzten Zweitwohnung ist steuerfrei
Bundesfinanzhof (BFH), Urteil vom 27. Juni 2017: Ein Gebäude wird auch dann zu eigenen Wohnzwecken genutzt, wenn es......
mehr erfahrenAbgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen durch die Hausverwaltung
Viele Hausverwalter übernehmen für die Eigentümer auch die Ausfüllung und Abgabe von Steuerklärungen, soweit diese im......
mehr erfahren
Einkommensteuer: Liebhaberei bei einer Eigentumswohnung
Es besteht keine Einkünfteerzielungsabsicht, wenn der Eigentümer einer Eigentumswohnung aufgrund fehlender Mitwirkung der......
mehr erfahren
GoBD – Was Sie wissen müssen
Foto: Creativa Images - shutterstock.com Bereits mit Schreiben vom 14. November 2014 hat die Finanzverwaltung......
mehr erfahren
Neue Serie gestartet: Alle Informationen rund um den neuen 34i GewO
Von Hans-Joachim Beck, Richter a.D. – Leiter Abteilung Steuern IVD Viele Makler helfen dem Kunden, der bei ihnen......
mehr erfahren
Installationen von Photovoltaikanlagen
Ab 2016 muss Bauabzugsteuer einbehalten werden. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage an oder auf einem Gebäude gilt......
mehr erfahren