Mit seiner Satzung, den Standesregeln, Wettbewerbsregeln und Geschäftsgebräuchen für Gemeinschaftsgeschäfte unter Maklern hat der Immobilienverband IVD sich und seinen Mitgliedern Regularien geschaffen, die für die Branche Maßstäbe setzen.
Die IVD Standesregeln schließen hierbei Lücken, die der Gesetzgeber bei der Berufsausübung von Immobilienmaklern hinterlässt. Diese werden stetig weiterentwickelt. Erst 2015 hat die Mitgliederversammlung des Immobilienverbandes IVD diese Regeln zur Berufsausübung der Immobilienmakler verschärft.
Die IVD Wettbewerbsregeln wurden zu dem Zweck aufgestellt, einen gesunden Leistungswettbewerb sicherzustellen und das Verhalten aller Immobiliendienstleister im Wettbewerb zu regeln. Den Grundsätzen des lauteren Wettbewerbs zuwiderlaufenden Verhalten im Wettbewerb wird entgegengewirkt.
Vereinbaren Immobilienmakler ein Gemeinschaftsgeschäft, so können sie auf die IVD Geschäftsgebräuche für Gemeinschaftsgeschäfte als Vertragsordnung zurückgreifen und diese durch Vereinbarung zum Inhalt eines Gemeinschaftsgeschäftes machen.
Im Sinne der Einheitlichen Europäischen Akte sowie unter Berücksichtigung der komplexen Verantwortung von Immobilienspezialisten, die ihnen durch ihre Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Rahmen zufällt, hat die CEPI (http://www.cepi.eu/) einen gemeinsamen Ehrenkodex (European Code of Ethics) mit den Verhaltens- und den ethischen Prinzipien der einzelnen vertretenen Berufsgruppen formuliert. Alle IVD-Mitglieder sind an die Regelungen des Kodex gebunden, sofern sich daraus keine Konflikte mit dem in ihrem Land geltenden nationalen Recht ergeben.
European Code of Ethics for Real Estate Professionals - Ehrenkodex für Professionelle Immobilienspezialisten in Europa