Presse

Mieten und Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen
Mainz, 09.07.2020 - Durchschnittliche Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten und den Preisen für Kaufimmobilien: Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz befindet sich weiterhin in einer Phase der Kon
mehr
Maklerkosten vom Bundestag neu geregelt
Der Deutsche Bundestag hat nun das Gesetz zur Neuregelung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern beschlossen. Burkhard Blandfort, Vorsitzender des Immobilienverband Deutschla
mehr
Immobilien in NRW verteuert, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
Köln, 29.04.2020 Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im zehnten Jahr in Folge von teils deutlichen Wertsteigerungen gekennzeichnet. Die Mietpreise sind im mittleren Segment landesweit um ca. 4 P
mehr
Erfahrungsaustausch per Videokonferenz
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der IVD West e.V. in den letzten Wochen viele Präsenzveranstaltungen absagen. Da der Verband seinen Mitgliedern dennoch weiterhin die Möglichkeit zur Weiterbildun
mehr
Was genau ist eigentlich ein Grundbuch?
Wer zum ersten Mal im Leben ein eigenes Häuschen kauft, lernt spätestens dann das so genannte Grundbuch kennen. Auch wenn das Finanzielle schon erledigt und der Kaufvertrag beim Notar unterschrieben
mehr
Seminare jetzt auch in Bielefeld, Kamen und Unna
Mit dem neuen Jahr hat der IVD West sein Seminarangebot nicht nur um eine Vielzahl an relevanten Themen erweitert. Auch der Kreis der Seminarorte wurde deutlich ausgedehnt. Hiervon profitieren besonde
mehr
Worin sich Pacht und Miete unterscheiden
Wenn der Eigentümer einer Immobilie diese nicht selber nutzen will, vermietet er sie in der Regel. Dies kann komplett oder in Teilen – z.B. einzelne Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus - geschehen.
mehr
Immobilien schwarz auf weiß: Welche Unterlagen Hausbesitzer vorhalten sollten
Wer ein Auto besitzt, hat es einfach: Alle wichtigen Informationen über seinen Wagen erfährt der Besitzer aus dem Fahrzeugschein oder dem Kfz-Brief. Bei Immobilien ist dies leider etwas anders. „I
mehr