Politik

Was ändert sich 2023 für Wohneigentümer, Vermieter und Bauherren?
Erhöhung des linearen AfA-Satzes zur Abschreibung von Wohngebäuden Deutliche steuerliche Mehrbelastung bei Erbschaften......
mehr erfahrenEnergiesicherungsverordnungen
Die Bundesregierung hat am 24. August 2022......mehr erfahren
ImmoWertV: Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung
Mit der neuen Verordnung soll stärker als bisher sichergestellt werden, dass die Bodenrichtwerte und auch die sonstigen......
mehr erfahren
Heizkostenverordnung in Kraft getreten – mehr Transparenz für Verbraucher
Nur wer seinen Verbrauch kennt, kann natürliche Ressourcen schonen und den eigenen Energiebedarf senken. Mit diesem Ansatz......
mehr erfahren
Regelungen für WEG verlängert: Eigentümergemeinschaften bleiben handlungsfähig
Das Anfang des Jahres 2020 beschlossene „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-......
mehr erfahren
Alle Informationen zur Neuregelung der Maklerprovision
Am 23. Dezember 2020 ist das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über......
mehr erfahren
Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen: Mietern wird damit Bildung von Wohneigentum verwehrt
Im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen soll heute abschließend das Baulandmobilisierungsgesetz......
mehr erfahren
TKG-Novelle: Kompromiss bei der Frage der Umlagefähigkeit der Kosten für Breitbandanschlüsse
Der Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag, 22. April 2021, abschließend über den Gesetzentwurf zur Modernisierung......
mehr erfahren
WEG-Reform
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes Seit dem 01. Dezember 2020 gilt das reformierte Wohnungseigentumsgesetz. Dies......
mehr erfahrenIVD: Neue Regelung kann nur erster Schritt zum substantiellen Sachkundenachweis für Makler und Verwalter sein
Der Bundesrat wird in seiner heutigen Sitzung die Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung verabschieden.......
mehr erfahren