Markt
Immobilienmarkt
Der IVD West ist der Regionalverband des Immobilienverbandes Deutschland für Nordrhein-Westfalen,...

Preisanstieg für Wohneigentum an Rhein und Ruhr leicht abgebremst
Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist weiterhin von einer starken Nachfrage geprägt. Landesweit verteuern sich die......
mehr erfahren
Immobilienumsatz steigt 2021 auf Rekordhöhe
Immobilientransaktionsvolumen 2021 bei 353,2 Milliarden Euro Plus 13,7 Prozent zum Vorjahreswert Höchster prozentualer......
mehr erfahren
Kann die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen den Kölner Wohnungsmarkt entlasten?
Nach Erhebungen des IVD West sind die Kölner Wohnungsmieten in 2021 weniger schnell gestiegen als in den Vorjahren. Im......
mehr erfahren
IVD-Marktausblick 2022: Die Miet- und Preis-Trends von Wohn- und Gewerbeimmobilien im kommenden Jahr
Der Marktausblick des Immobilienverband IVD | Die Immobilienunternehmer, dem Marktbeobachter aus über 400 Städten angehören,...
mehr erfahren
Mieten im Einzelhandel brechen in den Top-7 und in Großstädten stark ein
Mietpreis-Rückgang in München von 26,8 Prozent, in Stuttgart von 20,3 Prozent Klein- und Mittelstädte zeigen sich......
mehr erfahren
Keine Preiseinbrüche auf dem Büroimmobilienmarkt
Corona-Pandemie mit geringen Auswirkungen auf Büromarkt Top-7-Städte mit Mietpreis-Rückgängen Klein- und Mittelstädte.....
mehr erfahren
Hohe Nachfrage nach Wohneigentum im Saarland – Moderate Wertzuwächse für Eigenheime
Bundesweite Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen auf Vorjahre-Niveau Bundesweiter Wert von Eigentumswohnungen plus......
mehr erfahren
Immobilienpreisspiegel Saarland 2021
Immobilienpreise und Mieten steigen weniger stark als im Bundesdurchschnitt Im Saarland ist der Markt für Wohneigentum......
mehr erfahren
Nachfrage nach Wohneigentum steigt weiter – Wertzuwächse auf Niveau der Vorjahre
• Wert von Eigentumswohnungen plus 9 Prozent, Einfamilienhäuser plus 7,6 Prozent • Top-7-Metropolen mit stärkstem......
mehr erfahren
Mietpreisdynamik lässt seit 2018 kontinuierlich nach – Mieten in Metropolen mit geringstem Anstieg
• Mieten für Bestandswohnungen: plus 2,7 Prozent; Neubau: plus 3,2 Prozent • Mittelstädte und Kleinstädte führen......
mehr erfahren
Uneinheitliche Entwicklung auf dem Gewerbeimmobilien-Markt NRW
Der Markt für Gewerbeimmobilien in NRW ist in viele Segmente aufgesplittet, die sich preislich wiederum von Region zu......
mehr erfahren
Wohnkostenbelastung sinkt trotz zunehmendem Flächenverbrauch
Für die große Mehrheit der Mieter in Deutschland ist Wohnen bezahlbar. Zuletzt ging die Wohnkostenbelastung sogar leicht......
mehr erfahren
Gestiegene Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen
Köln, 20.07.2021 - Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist von einem lebhaften Kaufgeschehen geprägt. Besonders im......
mehr erfahren
Neubautätigkeit wirkt: Mietpreisanstiege seit 2018 deutlich gebremst
• Mietendynamik nur noch im Rahmen der Inflationsrate • Baufertigstellungszahlen seit 2018 deutlich gestiegen Bundesinnenm...
mehr erfahren
Leerstand von Ladenflächen nimmt deutlich zu – Starke Nachfrage nach Eigenheimen im Umland
Der Leerstand von Gewerbeimmobilien nimmt derzeit vor allem in Klein- und Mittelstädten deutlich zu. Nach Einschätzung......
mehr erfahren
Weiterhin steigende Immobilienpreise in Worms, Ladenmieten fallen
Zum sechzehnten Mal in Folge wurde der IVD-Immobilienpreisspiegel Worms als Teil des landesweit herausgegebenen Preisspiegels.....
mehr erfahren
Wohneigentum leicht verteuert, Mieten steigen nur um 2,8 Prozent
Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten lediglich um 2,8 Prozent gestiegen. Nach......
mehr erfahren
Hohe Nachfrage nach Wohneigentum – Wert von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen steigt deutlich
• Wert von Einfamilienhäusern plus 8,5 Prozent, Wert von Eigentumswohnungen plus 7,5 Prozent • Nachfrage nach Wohnimmobil...
mehr erfahren
Wohnungsmieten: Zeit der Preissprünge ist vorbei
• Mieten für Bestandswohnungen: plus 2,6 Prozent; Neubau: plus 3,0 Prozent • Mietenentwicklung in Top-6-Städten......
mehr erfahren
Mieten und Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen
Mainz, 09.07.2020 - Durchschnittliche Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten und den Preisen für Kaufimmobilien: Der Immobilienm...
mehr erfahren
IVD-Analyse: Moderate Preisanstiege für 2020 erwartet
• Mieten steigen voraussichtlich um 2,5 bis 3 Prozent • Kaufpreise für Eigentumswohnungen voraussichtlich plus 4 bis......
mehr erfahren
Immobilien in NRW verteuert, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
Köln, 29.04.2020 Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im zehnten Jahr in Folge von teils deutlichen Wertsteigerungen......
mehr erfahren
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt
Eine erste Einschätzung Vorbemerkung Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aber anders......
mehr erfahren
Immobilientransaktionsvolumen 2019 in Deutschland knackt erstmals 300-Milliarden-Euro-Marke
Transaktionsvolumen mit plus 11,6 Prozent zum Vorjahr Höchster Anstieg seit 2016 Höchster prozentualer Anstieg in Berlin......
mehr erfahren
Büromärkte trotzen Konjunktursorgen
Starke Nachfrage nach höherwertigen Büroflächen in Metropolen und Großstädten Berlin mit höchstem Preiswachstum ......
mehr erfahren
IVD-Wohnpreisspiegel 2019/2020: Wohnungsmieten steigen nur noch moderat, Kaufpreise für Wohneigentum auf hohem Niveau
Preisdynamik bei Mieten und Kaufpreisen lässt nach Miete: Berlin weiter günstigste Top-7-Metropole Erschwinglichkeit......
mehr erfahren
NRW-Büromieten leicht verteuert, Ladenmieten weiter unter Druck
Der Preisspiegel für Gewerbeimmobilien 2019 des IVD West bildet die aktuellen Trends am Immobilienmarkt für Büro- und......
mehr erfahren
Wohneigentum leicht verteuert, Mieten steigen um 4,1 Prozent
Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten um 4,1 Prozent gestiegen. Nach einem Plus......
mehr erfahren
Leichte Mietsteigerungen in Rheinland-Pfalz, Immobilien verteuern sich um 5 Prozent
Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich:.....
mehr erfahren
Immobilien in NRW deutlich teurer, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im neunten Jahr in Folge von teils deutlichen Wertsteigerungen gekennzeichnet. Die......
mehr erfahren
Wohnungsmieten im Ruhrgebiet steigen um 4,1 Prozent, Eigenheimpreise um 3,1 Prozent
Die Mieten für Wohnraum sind in der Region zwischen Duisburg und Dortmund in den letzten zwölf Monaten im Durchschnitt......
mehr erfahren
Einzelhandelsmieten 2018: Abnehmende Dynamik in den Toplagen der Innenstädte – Händler zieht es zunehmend in die Nebenlagen
München, Frankfurt am Main und Stuttgart mit höchsten Ladenmieten Mietpreisverfall in Städten zwischen 5.000 und 10.000......
mehr erfahren
Steigende Immobilienpreise in Worms, Ladenmieten geben nach
Zum 13. Mal in Folge lud die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Worms Vertreter der Immobilienwirtschaft zu einem......
mehr erfahren
Büromieten in Top-14-Standorten wachsen am stärksten
Spitzenmieten: München und Frankfurt/Main teuerste Bürostandorte Niedrigste Leerstandsquoten in Berlin und München......
mehr erfahren
IVD: Preisentwicklung bei Wohneigentum extrem unterschiedlich
• Preiswachstum in Kleinstädten schwächt sich ab • Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Großstädten weiterhin auf......
mehr erfahren
Bundesweiter Mietpreisanstieg auf dem Niveau des Vorjahres, nachlassende Preisdynamik im gehobenen Segment
Preisdynamik für mittlere Wohnwerte steigt, für gute Wohnwerte fällt sie Starker Preisanstieg in Klein- und Mittelstädten ...
mehr erfahren
Steigende Büromieten in NRW, Ladenmieten landesweit stabil
Gewerbeimmobilienmarkt NRW 2018 (Duisburg, 19.09.2018) Der heute veröffentlichte Preisspiegel für Gewerbeimmobilien......
mehr erfahren
Saarland: Wohneigentum leicht verteuert, Mieten steigen um 8,5 Prozent
(Saarbrücken, 08.06.2018) Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten um 8,5 Prozent......
mehr erfahren
Mieten und Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz mit einem Plus von drei bis sechs Prozent
(Mainz, 06.06.2018) Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf......
mehr erfahren
Immobilienpreise und Wohnungsmieten in Dortmund um mehr als 5 Prozent gestiegen
(Dortmund, 24.04.2018) In Dortmund sind die Mieten für Wohnraum in den letzten zwölf Monaten im Durchschnitt um 5,1 Prozent......
mehr erfahren
Immobilien in NRW deutlich teurer, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
(Köln, 28.03.2018) Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im achten Jahr in Folge von teils deutlichen Wertsteigerungen......
mehr erfahren
Einzelhandelsmieten 2018: Abnehmende Dynamik in den Toplagen der Innenstädte – Händler zieht es zunehmend in die Nebenlagen
München, Frankfurt am Main und Stuttgart mit höchsten Ladenmieten Mietpreisverfall in Städten zwischen 5.000 und 10.000......
mehr erfahren
Büromärkte trotzen Konjunktursorgen
Starke Nachfrage nach höherwertigen Büroflächen in Metropolen und Großstädten Berlin mit höchstem Preiswachstum ......
mehr erfahren
Steigende Büromieten in NRW, Ladenmieten landesweit stabil
(Duisburg, 06.09.2017) Der heute veröffentlichte Preisspiegel für Gewerbeimmobilien des IVD West verdeutlicht die aktuellen......
mehr erfahren
Mieten und Immobilienpreise in Rheinland-Pfalz steigen leicht
(Mainz, 07.07.2017) Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten......
mehr erfahren
Konsolidierung auf dem saarländischen Immobilienmarkt, Mieten steigen um 7 Prozent
(Saarbrücken, 23.06.2017) Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten um knapp sieben......
mehr erfahren
Wohneigentum in NRW verteuert sich flächendeckend, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
(Köln, 19.04.2017) Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im siebten Jahr in Folge von teils deutlichen Wertsteigerungen......
mehr erfahren
In Bielefeld steigen Wohnungsmieten um 4 und Immobilienpreise um 8 Prozent
(Bielefeld, 05.04.2017) --- In Bielefeld sind die Mieten für Wohnraum in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. In......
mehr erfahren
Wohnungsmieten im Ruhrgebiet steigen um 3,7 Prozent, Eigenheimpreise um 3,4 Prozent
(Essen, 16.03.2017) +++ Die Mieten für Wohnraum sind in der Region zwischen Duisburg und Dortmund in den letzten zwölf......
mehr erfahren
Saarland verzeichnet bundesweit stärkstes Wachstum bei Immobilienumsätzen
Die deutsche Immobilienwirtschaft boomt weiterhin: Auf den hiesigen Immobilienmärkten sind im vergangenen Jahr 240,5 Milliarden.....
mehr erfahren
Steigende Ladenmieten in NRWs Großstädten, Büromieten landesweit stabil
(Duisburg, 31.08.2016) Der heute veröffentlichte Preisspiegel für Gewerbeimmobilien des IVD West verdeutlicht die aktuellen......
mehr erfahren
Wenig Bewegung bei Mieten und Immobilienpreisen in Rheinland-Pfalz
(Mainz, 08.07.2016) Kaum Bewegung bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten......
mehr erfahren
Wohnungsmieten an der Saar steigen um zehn Prozent
(Saarbrücken, 17.06.2016) Die Wohnungsmieten sind im Landesdurchschnitt in den vergangenen zwölf Monaten um knapp zehn......
mehr erfahren
Wohneigentum in NRW verteuert sich um 5 %, Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
(Köln, 12.04.2016) Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im sechsten Jahr in Folge von durchschnittlichen Wertsteigerungen......
mehr erfahren