Immobilienverband IVD West

Mitgliedschaft in internationalen Verbänden

Auf europäischer Ebene werden die meisten nationalen Gesatzgebungsverfahren vorbereitet. Der IVD ist deshalb in wichtigen Organisaitonen Mitglied, um die Interessen der Mitgliedsunternehmen in diesen Verfahren wirkungsvoll zu vertreten.

European Association of Real Estate Professions CEPI

cepi logo

Die beiden europäischen Maklerverbände CEI und CEPI haben sich zum europäischen Verband European Association of Real Estate Professions CEPI zusammengeschlossen. Am 6. März 2015 wurde der Zusammenschluss unterzeichnet. Der CEI wurde damit aufgelöst. In dem neuen Europaverband sind mehr als 300.000 Makler und Verwalter aus über 30 nationalen Verbänden organisiert. Es ist damit die größte Interessenvertretung für dienstleistende Berufe in der Immobilienwirtschaft. Auch der IVD ist Mitglied. Der Europaverband ist in 22 Ländern vertreten und will Ansprechpartner für die EU-Kommission und das Parlament in allen europäischen Ländern werden. Die Geschäftsstelle  befindet sich in Brüssel  in direkter Nachbarschaft zum Parlament und der EU-Kommission.

Eines der wichtigsten politischen Anliegen des Verbandes ist derzeit, eine sogenannte Professional Card für Immobilienmakler einzuführen. Damit sollen die Makler in Europa auch grenzüberschreitend tätig sein können. Zudem hat CEPI-CEI sich das Ziel gesetzt, Chancengleichheit für Immobilienmakler und -verwalter in allen europäischen Ländern zu erreichen. Innerhalb Europas sind die Berufs- und Ausbildungsregularien der Immobilienberufe sehr unterschiedlich. Das benachteiligt Unternehmen in Ländern, in denen der Beruf nicht reglementiert ist.

 FIABCI

www.fiabci.de

Die FIABCI Deutsche Delegation ist die Repräsentanz einer von 60 Nationen im Weltverband der Immobilienberufe FIABCI mit Hauptsitz in Paris. Aufgabe und Ziel der Nationalen Vertretung ist, an der Entwicklung des Weltverbandes mitzuwirken, den Einfluss der Deutschen Beteiligung zu mehren, um auch international die Möglichkeit der geschäftlichen Betätigung der Immobilienberufe zu ermöglichen. Die Mitglieder der Deutschen Delegation treffen sich jährlich zu einer nationalen Veranstaltung sowie bei Bedarf zu regionalen Ereignissen.

Aufgaben und Ziele international
Der Internationale Verband der Immobilienberufe hat zur Aufgabe, die Angehörigen der Immobilienbranche in die Lage zu versetzen, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Leistungen durch den Austausch von Erfahrungen, Kenntnissen, Informationen und Geschäftsgelegenheiten auf lokaler und internationaler Ebene zu verbessern.

Weiter werden folgende Ziele angestrebt:
- Schaffung von Geschäftsverbindungen- und Gelegenheiten im Immobilienbereich.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor zum Wohl der Allgemeinheit.
- Förderung des Austausches von Informationen über das Geschehen auf den Märkten, in Wirtschaft und Industrie sowie im staatlichen und technologischen Zusammenhang, die für den Immobilienbereich von Bedeutung sind.
- Förderung des kulturellen und ausbildungstechnischen Austausches zwischen den Immobilienangehörigen verschiedener Länder.

Ansprechpartner für CEPI

Burkhard Blandfort

Vorsitzender IVD West e.V. Burkhard Blandfort Vorsitzender               Tel.: 06831-707676